KONTAKT:
Der kleine Stuttgarter GmbH & Co KG
Kauffmannstraße 15
70195 Stuttgart
Tel.: +49 (0)711 696920
E-Mail: der-kleine-stuttgarter@t-online.de
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Tauchen Sie ein in die wunderschöne Region Ligurien und entdecken Sie die charmanten Küstenstädte Alassio, Cervo und Sanremo sowie das malerische ligurische Hinterland. Erleben Sie die Vielfalt dieser Region, von den atemberaubenden Stränden bis hin zu den beeindruckenden Berglandschaften. Lassen Sie sich von der authentischen ligurischen Küche verzaubern und genießen Sie unvergessliche Momente auf dieser Reise.
1. Tag - Anreise zum Grand Hotel Pietra Ligure:
Ihre aufregende Reise beginnt mit der Anreise zum Grand Hotel Pietra Ligure, wo Sie in stilvollem Ambiente empfangen werden. Lassen Sie den Stress des Alltags hinter sich und genießen Sie die ersten Eindrücke der italienischen Riviera. Das Hotel bietet Ihnen nicht nur Komfort, sondern auch eine hervorragende Lage, um die Schönheit dieser Region zu erkunden. Nach dem Check-in haben Sie die Möglichkeit, sich zu entspannen und die Annehmlichkeiten des Hotels zu genießen, während Sie sich auf die bevorstehenden Abenteuer freuen.
2. Tag - Entdeckung der Palmenriviera – Alassio und Cervo:
Nach einem köstlichen Frühstück im Hotel brechen Sie auf in einen der beliebtesten Badeorte der „Palmenriviera“: Alassio. Hier erwartet Sie eine charmante Altstadt, in der die alten Paläste der Adelsfamilien noch immer majestätisch stehen. Ein besonderes Highlight ist die berühmte Mauer von Alassio, das "Muretto", auf deren bunten Fliesen sich zahlreiche bekannte Persönlichkeiten aus Sport und Showbusiness mit ihren Autogrammen verewigt haben. Nach diesem kulturellen Erlebnis setzen Sie Ihre Reise nach Cervo fort. Dieser malerische Ort beeindruckt mit seinem wunderschönen mittelalterlichen Altstadtkern, in dem unzählige Treppengassen labyrinthartig durch die Stadt führen. Unter den Mauerbögen verstecken sich wundervolle kleine Geschäfte, die Kunsthandwerk und lokale Schätze anbieten und zu Entdeckungen einladen.
3. Tag - Sanremo und das ligurische Hinterland:
Heute erkunden Sie den Hauptort der Blumenriviera: Sanremo. Diese elegante Stadt ist bekannt für ihre prächtigen Parkanlagen, palmengesäumten Promenaden und eleganten Geschäftsstraßen. Sanremo ist nicht nur der älteste Winterkurort an dieser Küste, sondern auch berühmt für sein Spielcasino, das einen Hauch von Glamour versprüht. Am Nachmittag führt Sie Ihre Reise ins ligurische Hinterland, wo die Stille der Landschaft beginnt. Hier erwarten Sie malerische Olivenhaine und Weinberge, die die sanften Hügel bedecken. Ein besonderes Highlight ist der Besuch des mittelalterlichen Dolceacqua, wo verwunschene Winkel, Treppen und Gassen zum Stammsitz der Familie Doria führen – der beeindruckenden Burganlage hoch über der Stadt. Zum Abschluss des Tages kehren Sie in einer ehemaligen Olivenölmühle ein, wo Sie die Gelegenheit haben, bei einer Ölprobe die feinen Aromen des regionalen Olivenöls zu genießen.
4. Tag - Freier Tag zur individuellen Gestaltung:
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit, den Strand zu genießen, den Ort zu erkunden oder einfach im Hotel zu entspannen. Am Abend erwartet Sie ein musikalischer Abend im Hotel, der den Tag auf eine festliche Weise abrundet und Ihnen die Möglichkeit gibt, die italienische Kultur in vollen Zügen zu genießen.
5. Tag - Heimreise mit unvergesslichen Erinnerungen:
Mit vielen wunderbaren Erinnerungen an die Schönheit der italienischen Riviera und die erlebten Abenteuer treten Sie heute die Heimreise an. Lassen Sie die Eindrücke der letzten Tage Revue passieren und nehmen Sie die köstlichen Aromen, die herzliche Gastfreundschaft und die atemberaubenden Landschaften mit nach Hause. Diese Reise wird Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben und Sie dazu inspirieren, die Schönheit Italiens erneut zu entdecken.
Das ****Grand Hotel Pietra Ligure ist ein 4-Sterne-Hotel, das nur wenige Schritte vom Strand entfernt liegt und ideale Bedingungen für einen erholsamen Strandurlaub bietet. Das Hotel verfügt über klimatisierte Zimmer mit kostenfreiem WLAN, eigenem Bad, Balkon oder Terrasse sowie Meerblick. Zur Ausstattung gehören ein Restaurant, ein Außenpool, ein Fitnesscenter, eine Bar und ein Spielbereich für Kinder. Es wird täglich ein amerikanisches Frühstück angeboten, und das Hotel bietet Halbpension sowie Vollpension an, einschließlich glutenfreier Mahlzeiten. Ein eigener Strandbereich kann gegen Gebühr genutzt werden. In der Umgebung sind zahlreiche Freizeitaktivitäten möglich, und der Flughafen Genua ist etwa 52 km entfernt.
https://www.grandhotelpietraligure.it/ita/Üppige Vegetation, mildes Klima und Berge, die steil ins Meer abfallen: Das ist Ligurien, eine der kleinsten und schönsten Regionen Italiens. Ligurien ist die italienische Riviera, die sich von der französischen Grenze bis zur Toskana erstreckt. Einige der bekanntesten und beliebtesten Badeorte liegen auf diesem Küstenstrich. Es sind das Salz, die sengende Sonnenhitze, es sind die Sturmvögel und Algen, die der Wind mit sich bringt; es sind die Gewürzkräuter, die in der Gluthitze ihren Duft ausströmen. Dieses von vielen Dichtern beschriebene Ligurien ist ein Wechselspiel von Küste und Hinterland, trägen Wasserflächen, Steigungen und Gefällen, rauhen und lieblichen Hügeln zwischen Olivenbäumen, duftenden Basilikum und Thymian. Die Italiener nennen diesen Küstenstreifen, der sich zwischen Monte Carlo im Westen 340 Kilometer bis La Spezia spannt, "arcobaleno", Regenbogen. Tatsächlich ist Ligurien bei strahlendem Wetter ein Fest der Farben bis hin zum Regenbogen-Lila der Bouganivillea. Regen kennt dieses Gebiet weitaus weniger als die meisten anderen Regionen Italiens.
Alassio ist eine charmante Küstenstadt in Italien, die in der Region Ligurien liegt, genauer gesagt in der Provinz Savona. Sie befindet sich an der italienischen Riviera, etwa 80 Kilometer westlich von Genua. Alassio ist berühmt für seine schönen Strände, das milde Klima und die malerische Altstadt mit ihren engen Gassen und bunten Häusern. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie als wichtiger Handelshafen diente. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Alassio zu einem beliebten Urlaubsziel für die europäische Aristokratie und ist bis heute ein beliebter Ort für Touristen, die die italienische Küste genießen möchten.
Daten & Fakten
Alassio hat eine Fläche von etwa 17 Quadratkilometern und eine Einwohnerzahl von rund 10.000 Menschen (Stand 2024). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter Hotels, Restaurants, Geschäfte und Freizeitmöglichkeiten, die den Bedürfnissen der Bewohner und Besucher gerecht werden.
Mobilität
Der öffentliche Nahverkehr in Alassio wird durch Buslinien und die Bahn gewährleistet, die die Stadt mit anderen Orten an der ligurischen Küste verbinden. Der Bahnhof von Alassio ist ein wichtiger Knotenpunkt, von dem aus Züge nach Genua, San Remo und anderen Städten fahren. Die Busse fahren regelmäßig und ermöglichen es Besuchern, die Region bequem zu erkunden. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, sind das Mieten von Fahrrädern oder das Wandern auf den zahlreichen Wanderwegen in den umliegenden Hügeln beliebte Optionen.
Essen & Trinken
Die kulinarischen Besonderheiten von Alassio spiegeln die traditionelle ligurische Küche wider, die für ihre frischen Zutaten und schmackhaften Gerichte bekannt ist. Typische Speisen sind „Trofie al Pesto“ (Pasta mit Pesto), „Frittura di Pesce“ (frittierte Meeresfrüchte) und „Farinata“ (eine Art Kichererbsenpfannkuchen). In den lokalen Restaurants können Besucher die köstliche ligurische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas regionalem Wein, wie dem „Pigato“ oder „Vermentino“. Auch die „Alassio-Spezialität“, die „Gelato“ (Eiscreme), ist in den Eisdielen sehr beliebt und bietet eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen.
Sehenswürdigkeiten
Zu den touristischen Schwerpunkten in Alassio gehört der Strand von Alassio, der mit feinem Sand und klarem Wasser ideal für Familien und Wassersportler ist. Die Strandpromenade ist gesäumt von Restaurants, Cafés und Geschäften, die eine lebendige Atmosphäre schaffen.
Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die Kirche von Sant'Ambrogio, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre beeindruckende Barockarchitektur bekannt ist. Die Kirche beherbergt wertvolle Kunstwerke und ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Stadt.
Die Mauer von Alassio, die die Altstadt umgibt, ist ebenfalls einen Besuch wert. Sie bietet einen Einblick in die Geschichte der Stadt und die Verteidigungsanlagen, die im Mittelalter errichtet wurden.
Alassio veranstaltet regelmäßig lokale Feste und Märkte, die das lokale Erbe und die lebendige Kultur der Region feiern. Die Kombination aus schöner Natur, reicher Geschichte und einer freundlichen Gemeinschaft macht Alassio zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die italienische Riviera erleben möchten.
Dolceacqua ist eine italienische Gemeinde in der Provinz Imperia in Ligurien mit 2051 Einwohnern. Der Ort liegt etwa 10 km nördlich von Ventimiglia im Val Nervia. Die angrenzenden Gemeinden sind Airole, Apricale, Breil-sur-Roya , Camporosso, Isolabona, Perinaldo, Rocchetta Nervina, San Biagio della Cima und Ventimiglia.
Das Dorf wird überragt vom "Castello dei Doria". Eine weitere bekannte Sehenswürdigkeit ist die Brücke, die, obwohl schon in der Mitte des 13. Jahrhunderts erbaut, den Fluss Nervia in einem einzigen Bogen (> 30 m) überspannt: die Ponte Vecchio di Dolceacqua. Claude Monet wurde 1884 durch diese Brücke zu einem Gemälde inspiriert. Er nannte sie ein "Juwel der Leichtigkeit".In der Umgebung von Dolceacqua wird auch der einzig nennenswerte DOC-Rotwein Liguriens angebaut - der Rossese di Dolceacqua.
Pietra Ligure ist ein italienischer Touristenort mit 8326 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Provinz Savona, Region Ligurien.
Die Gemeinde Pietra Ligure liegt an der Küste des Ligurischen Meers zwischen Savona im Nordosten und Imperia im Südwesten. Sie umfasst eine Fläche von 9 km² und gehört zur Comunità Montana Pollupice.
Die Nachbargemeinden sind: Bardineto, Boissano, Borgio Verezzi, Giustenice, Loano und Tovo San Giacomo.
Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte