Bitte warten

Historie - über 50 Jahre "Der kleine Stuttgarter"

„Der kleine Stuttgarter“ blickt auf eine fast 50-jährige Unternehmensgeschichte zurück. Angefangen von der Gründung, über die Namensänderung, bis hin zur heutigen, modernen Aufstellung ist „Der kleine Stuttgarter“ Ihr Ansprechpartner für individuelle Busreisen.

1968 - Gründung

Helmut Nehr gründet im Juli den Kraftdroschkenbetrieb Helmut Nehr e.K..

1972 - Erster gebrauchter Omnibus Kauf

Nachdem Helmut Nehr den ersten gebrauchten Omnibus kauft, erhält die Firma einen neuen Namen, und ist als „Der Stuttgarter“ unterwegs. Die Ehefrau, Helga Nehr, tritt als Mitarbeiterin in das Unternehmen ein.

1975 - Namensänderung, Übernahme Omnibus Diehl

Übernahme der Firma Omnibus Diehl mit 2 Omnibussen und den Geschäftsräumen in der Griegstraße. „Der Stuttgarter“ ist jetzt mit 3 Omnibussen unterwegs. Namensänderung von „Der Stuttgarter“ in „Der kleine Stuttgarter“.

1976 - Omnibusse im neuen Design

Kauf des ersten Omnibusses im neuen Design (das Branding hat sich bis heute nur unwesentlich verändert).

1979 - Liniengenehmigung

Übergabe der Liniengenehmigung Botnang – Feuerbach – Botnang an die SSB. Ausweitung des Fuhrparks auf 6 Busse.

1995 - Udo Nehr tritt ins Unternehmen ein

Der Sohn, Udo Nehr, tritt in den Familienbetrieb ein.

2005 - Firmenübergabe an Udo Nehr und seine Frau Kirstin

„Der kleine Stuttgarter“ wird an Udo Nehr übergeben, der die Geschäftsführung übernimmt. Seine Ehefrau, Kirstin Nehr, tritt in das Unternehmen ein.

2010 - Einweihung der neuen Omnibushalle

Einweihung der neuen Omnibushalle. Erweiterung des Fuhrparks.

2018 - 50-jähriges Firmenjulbiläum

Wir feiern unser 50-jähriges Firmenjubiläum! Feiern Sie mit uns.

2025 - Partner von bus dich weg!

Der kleine Stuttgarter wird Partner vom Bus-Franchise bus dich weg!.